Der DS-3E1310HP-EI von Hikvision ist ein verwalteter Netzwerk-Switch mit 8 PoE-Ports (IEEE 802.3at/af/bt) und 2 Gigabit-RJ45-Uplink-Ports – 6-kV-Blitzschutz – 16.000 MAC-Tabellengröße – 9,2 Gbit/s Switching-Kapazität – 300 m Übertragungsdistanz für Ports 1-8 - IP40-Schutz - Hi-PoE an Ports 1-2 - PoE Watchdog - Aus Metall gefertigt - Zur Wand- oder Tischmontage - Hochwertiges Produkt.
TOTALER AUSVERKAUF ×
 CLEARANCE SALE! 
Take advantage of our must-see outing offers.
  Discover the promo >> 

NETZWERK-SWITCH 8 ETHERNET-POE-PORTS 100 MBit/s (INKLUSIVE 2 HI-POE) – 2 UPLINK-RJ45-GIGABIT-PORTS – HIKVISION – DS-3E1310HP-EI

Verwalteter Ethernet-Switch – Hikvision – DS-3E1310HP-EI
8 PoE-Ports mit 100 Mbit/s – 2 Gigabit-RJ45-Ports – 16K-Mac-Adresse – 9,2 Gbit/s Switching-Kapazität – Metallverarbeitung – 6KV-Blitzschutz – IP40-Schutz – Digitale Signalübertragung unterstützt bis zu 300 m – AF/AT-Kameras können im erweiterten Modus eine Reichweite von 300 m erreichen - Hi-PoE an den Ports 1 und 2 - Ideal für die Konfiguration und Verwaltung von Videoüberwachungssystemen - Ausgestattet mit PoE Watchdog-System.
Produktdetails
- Verwaltbarer Netzwerk-Switch – HIKVISION – DS-3E1310HP-EI
 - 8 PoE 100 Mbit/s Ethernet-Ports
 - 2 Gigabit-RJ45-Ports
 - Hi-PoE an Port 1 und 2
 - Unterstützte Standards: IEEE 802.3at/af/bt
 - Metall
 - PoE-Watchdog
 - Schutzart IP40
 - 6KV-Blitzschutz
 - Datenübertragung bis zu 300m
 - MAC-Tabellengröße: 16K
 - 9,2 Gbit/s Schaltkapazität
 - Zur Wand- oder Schreibtischmontage
 - Leistung: 54 VDC, 2,22 A
 - Abmessungen: 217,6 mm × 27,8 mm × 103,35 mm
 - Gewicht: 0,550 kg
 - Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
 
Datenblatt
| DS-3E1310HP-EI | ||
| 
 Netzwerk Parameter  | 
 Häfen  | 
 8 × 10/100 Mbit/s PoE-Port, 2 × Gigabit RJ45-Port  | 
| 
 MAC-Adresse Tisch  | 
 16K  | 
|
| 
 Wechseln Kapazität  | 
 9,2 Gbit/s  | 
|
| 
 Pakete Weiterleitung Ratenzahlungen  | 
 6,84 Mpps  | 
|
| 
 Interner Cache  | 
 4 Mbit  | 
|
| 
 PoE- Leistung Liefern  | 
 Standard-PoE  | 
 IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt  | 
| 
 PoE-Strom-Pin  | 
 8-polige Stromversorgung: 1/2(-), 3/6(+), 4/5(+), 7/8(-)  | 
|
| 
 PoE-Port  | 
 Hi-PoE: Ports 1 bis 2, PoE: Ports 3 bis 8  | 
|
| 
 Max. Port Leistung  | 
 90W  | 
|
| 
 PoE-Leistung Budget  | 
 110W  | 
|
| 
 Software Funktion  | 
 Langstrecken  | 
 Ports 1 bis 8: bis zu 300 m. Die Leistung über große Entfernungen kann je nach Kameramodell oder Kabelzustand variieren.  | 
| 
 PoE Wachhund  | 
 Ports 1 bis 8: Kameras, die nicht reagieren, werden automatisch erkannt und neu gestartet.  | 
|
| 
 HPP  | 
 Unterstützt Ein-Klick-Aktivierung und Fernverwaltung über Hik-Partner Pro. Unterstützte Funktionen: 1. Portrate anzeigen. 2. Zeigen Sie die Bandbreitenauslastung des Ports an. 3. Zeigen Sie den PoE-Stromverbrauch an. 4. Topologieinformationen anzeigen. 5. Zeigen Sie den Alarmstatus an. 6. Starten Sie Ports und Geräte neu. 7. Aktivieren Sie den Port-Long-Range-Modus. 8. Aktualisieren Sie das Gerät per Fernzugriff.  | 
|
| 
 System Wartung  | 
 Unterstützen Sie die Geräteverwaltung über das Web. Unterstützt DHCP-Client. Standardmäßig aktiviert für die dynamische Zuweisung von Verwaltungs-IP-Adressen. Unterstützt Super IP, eine feste IP-Adresse (10.180.190.200) für den direkten Zugriff. Support-Management über Hik-Central Pro. Unterstützen Sie die Fernverwaltung über Hik-Partner Pro. Unterstützt die Kabelerkennung. Es können abnormale Unterbrechungen und Kurzschlüsse sowie die Länge des Netzwerkkabels erkannt werden. Unterstützt 802.1ab LLDP für die Erkennung von Peer-Geräten. Unterstützt SNMP v1/v2c für den Zugriff auf Verwaltungsplattformen von Drittanbietern. Unterstützt Portspiegelung zur Fehlerlokalisierung.  | 
|
| 
 Sturmkontrolle  | 
 Mithilfe der Sturmkontrolle wird verhindert, dass Switch-Ports durch Broadcast- oder Multicast-Stürme im LAN blockiert werden, was die Netzwerkkommunikation beeinträchtigen könnte.  | 
|
| 
 Unterstützt die Begrenzung der Portrate basierend auf Broadcast-, Multicast- und unbekannten Unicast-Paketen.  | 
||
| 
 QoS  | 
 QoS wird verwendet, um verschiedenen Diensten Bandbreite zuzuweisen und so eine durchgängige Qualitätssicherung der Dienste zu gewährleisten. Unterstützt portbasierte Prioritätskonfiguration. Unterstützt den SP- und WRR-Prioritätsplanmodus.  | 
|
| 
 DHCP Schnüffeln  | 
 DHCP-Snooping kann verhindern, dass nicht autorisierte Verbindungen zu DHCP-Servern das Netzwerk stören und die normale Netzwerkkommunikation beeinträchtigen, und lässt standardmäßig nur DHCP-Pakete von vertrauenswürdigen Ports durch.  | 
|
| 
 Schleifen Verhütung  | 
 Mit der Schleifenverhinderung soll verhindert werden, dass das Switching-Netzwerk Schleifen bildet, die die Netzwerkkommunikation ernsthaft beeinträchtigen würden. Standardmäßig deaktiviert. Unterstützt 802.1D STP. Unterstützt 802.1w RSTP.  | 
|
| 
 VLANs  | 
 VLAN wird für die Netzwerkskalenplanung und die Verbesserung des Netzwerkzustands verwendet. Unterstützt 802.1Q. Konfigurierbare VLAN-ID von 1-4094. Unterstützt Trunk- und Access-Port-Modus. Unterstützt max. VLAN.  | 
|
| 
 Hafen Ratenbegrenzung  | 
 Die Portratenbegrenzung wird zur Anpassung der Portbandbreite verwendet, um eine Überlastung des Netzwerks zu verhindern.  | 
|
| 
 Allgemein  | 
 Hülse  | 
 Metallmaterial, IP40  | 
| 
 Nettogewicht  | 
 0,550 kg (1,21 Pfund)  | 
|
| 
 Bruttogewicht  | 
 0,950 kg (2,09 Pfund)  | 
|
| 
 Maße (B × H × T)  | 
 217,6 mm × 27,8 mm × 103,35 mm (8,56" × 1,09" × 4,06")  | 
|
| 
 Betriebs Temperaturen  | 
 0 °C bis 40 °C (0 °F bis 104 °F)  | 
|
| 
 Lagerung Temperaturen  | 
 -40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F)  | 
|
| 
 Betriebs Feuchtigkeit  | 
 5 % bis 95 % (keine Kondensation)  | 
|
| 
 Relativ Feuchtigkeit  | 
 5 % bis 95 % (keine Kondensation)  | 
|
| 
 Stromversorgung  | 
 54 VDC, 2,22 A  | 
|
| 
 Installation Modi  | 
 Tischmontage; An der Wand montiert;  | 
|
| 
 Maximale Kraft Verbrauch  | 
 120W  | 
|
| 
 Leistung Verbrauch im Leerlauf  | 
 4W  | 
|
| 
 Anstieg Schutz  | 
 6 KV  | 
|
| 
 Genehmigung  | 
 EMV  | 
 FCC (47 CFR Teil 15, Unterabschnitt B); CE-EMV (EN 55032: 2015, EN IEC 61000-3-2: 2019, EN 61000-3-3: 2013+A1: 2019, EN 50130-4: 2011 +A1: 2014, EN 55035: 2017);  | 
| 
 IC (ICES-003: Ausgabe 6); RCM (ASNZS CISPR 32:2015)  | 
||
| 
 Sicherheit  | 
 UL (UL 60950-1); CB (IEC 60950-1:2005, AMD1:2009, AMD2:2013, IEC 62368-1: 2014 (zweite Ausgabe); CE-LVD (EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 +A1: 2010+A12: 2011 +A2: 2013, EN 62368-1: 2014+A11: 2017)  | 
|
| 
 Chemie  | 
 CE-RoHS (201165EU); WEEE (201219EU); Reichweite (Verordnung (EG) Nr. 19072006)  | 
Weitere Details


                                                        

        
                  
                  