Der DS-3E1310P-SI von Hikvision ist ein schneller Ethernet-Switch mit intelligentem Management. 8 PoE RJ45 100 Mbit / s + 2 Gigabit-Ports. Verwaltung der Netzwerktopologie, Alarm-Push, Überwachung des Netzwerkstatus. 6-kV- Überspannungsschutz und IEEE 802.3at / af-Standard für PoE-Ports; Die AF / AT-Kamera kann im erweiterten Modus bis zu 300 m erreichen.
HIKVISION ALARM×
SPECIAL DISCOUNTS AND FREE SHIPPING!
DS-PWA64-Kit-WE | DS-PWA96-M2H-WE | DS-PWA96-Kit-WE
Take advantage now >>
TOTALER AUSVERKAUF ×
CLEARANCE SALE!
Take advantage of our must-see outing offers.
Discover the promo >>

SCHALTEN SIE SCHNELLES ETHERNET MIT INTELLIGENTEM MANAGEMENT 8 POE + 2 GIGABIT PORTS - HIKVISION
PoE-Schalter mit intelligentem Management - HikvisionFast Ethernet - 8 PoE RJ45 100 Mbit / s - 2 Gigabit-Ports
Produktdetails
- PoE-Schalter mit intelligentem Management - Hikvision
- 8 PoE RJ45 100Mbps-Ports
- 2 Gigabit-Ports
- IEEE 802.3at / af-Standard für PoE-Ports
- Verwaltung der Netzwerktopologie, Alarm-Push, Überwachung des Netzwerkstatus
- 6KV Überspannungsschutz für PoE-Ports
- Die AF / AT-Kamera kann im erweiterten Modus bis zu 300 m erreichen.
Datenblatt
| MODELL | DS-3E1310P-SI |
| Netzwerkparameter | |
| Port-Nummer | 8 × 100 Mbit / s PoE RJ45-Port und 2 × Gigabit-Kombination |
| Porttyp | RJ45-Anschluss, Vollduplex, MDI / MDI-X adaptiv |
| Standard | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ab und IEEE 802.3z |
| Weiterleitungsmodus | Store-and-Forward-Umschaltung |
| Arbeitsmodus |
Standardmodus (Standard) Modus erweitern |
| MAC-Adresstabelle | 16 K. |
| Schaltleistung | 5,6 Gbit / s |
| Paketweiterleitungsrate | 4,1664 Mpps |
| Interner Cache | 4 Mbit |
| PoE-Netzteil? | |
| PoE Standard | IEEE 802.3af, IEEE 802.3at |
| PoE Power Pin |
Endspanne: 1/2 (-), 3/6 (+) Mittelspanne: 4/5 (+), 7/8 (-) 8-polige Leistung: 1/2 (-), 3/6 (+), 4/5 (+), 7/8 (-) |
| PoE-Port | Port 1 bis 8 |
| Max. Portleistung | 30W |
| PoE Power Budget | 125 W. |
| Softwarefunktion | |
| Gerätewartung | Remote-Upgrade, Wiederherstellung der Standardparameter, Anzeige von Protokollen, grundlegende Konfiguration der Netzwerkparameter, Import- und Exportkonfiguration, Zeitsynchronisierung |
| Portkonfiguration | Portratenkonfiguration, langsame Steuerung und Aktivierung der Ports |
| Langstrecken | Bis zu 300 m Getriebe |
| PoE-Konfiguration | PoE-Watchdog: Die Ports 1 bis 8 erkennen die Kameras, die nicht reagieren, automatisch und starten sie neu. PoE-Aktivierung: Unterstützung |
| Portratenbegrenzung | Ratenbegrenzung für Eingangs- und Ausgangsports |
| Sturmkontrolle | Sturmkontrolle von unbekanntem Unicast, Multicast und Broadcast |
| Portspiegelung | Unterstützung |
| Link-Aggregation | Statische Link-Aggregation für G1- und G2-Port unterstützt |
| Port-Isolation | Ports in der Isolationsgruppe können nicht miteinander kommunizieren. |
| QoS | WRR- und SP-Planung und Portpriorität |
| VLAN | 4094 VLANs |
| STP | STP- und RSTP-Protokolle |
| SNMP | SNMPv1 und SNMPv2c werden zum Abrufen von Knoteninformationen des Systems und der Schnittstellen unterstützt |
| LLDP | Das LLDP-Protokoll wird für die Portkonfiguration, die globale Konfiguration und die Nachbarerkennung unterstützt |
| Allgemeines | |
| Schale | Metall Material |
| Nettogewicht | 1,72 kg |
| Bruttogewicht | 2,20 kg |
| Abmessung (B × H × T) | 266 mm × 44,5 mm × 220,8 mm (10,47 "× 1,75" × 8,69 ") |
| Betriebstemperatur | -10 ° C bis 55 ° C (14 ° F bis 131 ° F) |
| Lagertemperatur | -40 ° C bis 85 ° C (-40 ° F bis 185 ° F) |
| Betriebsfeuchtigkeit | 5% bis 95% (keine Kondensation) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% (keine Kondensation) |
| Energieversorgung | 100 VAC ~ 240 VAC, 50/60 Hz, max. 1,5 A. |
| Max. Stromverbrauch | 150 W. |
| Stromverbrauch im Leerlauf | 5 W. |
| Die Genehmigung | |
| EMV | FCC (47 CFR Part 15, Subpart B); CE-EMV (EN 55032: 2015, EN IEC 61000-3-2: 2019, EN 61000-3-3: 2013 + A1: 2019, EN 50130-4: 2011 + A1: 2014, EN 55035: 2017); IC (ICES-003: Ausgabe 6); RCM (AS / NZS CISPR 32: 2015) |
| Sicherheit | UL (UL 60950-1); CB (IEC 60950-1: 2005, AMD1: 2009, AMD2: 2013, IEC 62368-1: 2014 (zweite Ausgabe); CE-LVD (EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010 + A12: 2011) + A2: 2013, EN 62368-1: 2014 + A11: 2017) |
| Chemie | CE-RoHS (2011/65 / EU); Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19 / EU); Reichweite (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) |


